Heute muss sich niemand entscheiden, denn es gibt einfach alle leckeren Geschmacksrichtungen in nur einem Kuchen. Fluffiger Schokokuchen bildet die Basis. Darauf wird eine leckere Schicht Marzipan-Creme verteilt. Als weiteres Topping steht eine köstliche Eierlikör-Creme bereit. Ein paar Schoko-Eier darauf zerbröselt, fertig ist ein einfacher und zugleich soooo leckerer, feiner Kuchen für die Osterzeit.
Ihr benötigt kein besonderes Equipment. Eine einfache Backform in der Größe 20×20 wäre perfekt. Alternativ ginge auch eine Ø22cm runde Springform. Für eine rechteckige 20x30cm Backform oder eine große Ø25cm Springform könnt ihr die Zutaten x1,5 nehmen.
Zunächst wird der Schokokuchen gebacken. Nach dem Auskühlen geht es mit den Toppings weiter. Wenn vorhanden, kann ein Backrahmen um den Kuchen gestellt werden. Etwas Tortenrandfolie wäre ebenso möglich. Diese kann nach dem Backen zwischen Kuchen und Form geklemmt werden. So läuft nichts daneben, wenn die Marzipan-Creme auf dem Kuchen verteilt wird.
Bei der Deko habe ich mich für Schokoeier entscheiden und mit einem Löffel etwas Eierlikör in die Mulden des Toppings gegeben. Eine Alternative wären z.B. Schokoraspeln – falls es nicht so österlich sein soll. Mögt ihr das Rezept ausprobieren? Hier sind die Zutaten und die Zubereitungsschritte:

Rezept für eine 20x20cm Backform
- Kuchen
- 60g Wasser
- 80g Butter
- 2 Eier
- 65g Zucker
- 25g brauner Zucker
- 15g Kakao
- Prise Salz
- 165g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- Marzipan-Creme
- 100g Marzipan
- 40g Sahne
- 50g Puderzucker
- 80g Butter
- 75g Mascarpone
- Eierlikör-Topping
- 225g Sahne
- 40g Eierlikör
- 20g Zucker
- 5-10g Sofortgelatine
- Dekoration
- Schokoeier
- 2 – 3 EL Eierlikör
Für den Schokokuchen zunächst den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine 20x20cm Backform mit Backpapier auslegen.
Butter und Wasser in einen Topf geben und erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Anschließend Kakaopulver sowie Salz einrühren.
Eier mit beiden Zuckersorten ca. 3 Minuten aufschlagen. Den Topfinhalt dazugeben und verrühren.
Zuletzt Mehl und Backpulver mischen und kurz unterheben. Den Kuchen ca. 28 – 30 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Vor dem Verteilen der Marzipan-Creme für eine Begrenzung nach außen sorgen z.B. durch einen Backrahmen oder das Einklemmen von Tortenrandfolie zwischen Backform und Kuchen.
Für die Marzipan-Creme das Marzipan klein schneiden und mit Sahne in einen Topf geben. Bei geringer Hitze weich werden lassen und verrühren. Anschließend aus dem Topf nehmen und mit Puderzucker sowie Butter verrühren. Zuletzt die Mascarpone in 3 Portionen einrühren (nicht alles auf einmal. Durch den Temperaturunterschied könnte die Creme gerinnen!). Den Kuchen kühlen.
Für das Topping Sahne, Eierlikör, Zucker und Sofortgelatine in eine Schüssel oder einen hohen Rührbecher geben und aufschlagen. Die Eierlikör-Sahne mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen. Nach Belieben dekorieren z.B. mit etwas Eierlikör und zerstoßenen Schokoeiern.

Weitere Rezeptempfehlungen: Wo der Eierlikör gerade offen ist, könnte man doch direkt noch diesen kleinen Apfelkuchen mit Eierlikör backen. Meine Eierlikör-Quarkbällchen kann ich euch ebenfalls wärmstens ans Herz legen.
Die kleinen, knusprigen Schokoeier auf dem Kuchen sind übrigens von Milka. In der Packung sind normalerweise gemischte Pastellfarben (rosa, orange) und weiß. Ich kaufe sie oft für Kuchendekoration, muss sie aber zu Hause stark verteidigen, da sie auch einfach so ziemlich lecker sind. Wenn man sie für die Deko zerstößt, kann man ja schonmal ein paar Stückchen vorkosten. Also viel Spaß beim Ausprobieren und Naschen!

