Rübli-Haselnuss-Muffins (vegan)

Hier kommt ein absolutes „das geht immer“-Rezept!
Ich bin ein großer carrot cake bzw. Rüblikuchen-Fan. Ich liebe den saftigen Geschmack dieses Kuchens, der oft mit Zimt gewürzt wird und einfach richtiges Wohlfühl-Essen ist. Der Kuchen bleibt auch nach zwei, drei Tagen noch schön saftig. Portioniert gibt er einen super Snack für unterwegs oder für einen müden Nachmittag ab, an dem man einfach einen kleinen Energieschub braucht. Heute kommt der Rüblikuchen direkt im handlichen Format daher: nämlich als Muffin und dazu ist er noch vegan. Jippie.
Und wenn ihr denkt noch saftiger und toller kann so ein Rübli-Muffin gar nicht werden – ha haaa – denkt lieber nochmal! Kombiniert mit Nüssen – in diesem Fall Haselnüsse – wird’s einfach noch saftiger und natürlich bringen die Nüsse dazu noch eine tolle Geschmacksnote mit. Und um das Ganze perfekt zu machen und noch einen leckeren Gegensatz zu all der Saftigkeit zu bieten, werden diese Muffins von knusprigen Streuseln getoppt. Das Beste aus allen Kuchenwelten. 😉

Das Rezept ist für eine kleinere Portion – 6 Muffins – gedacht. Ihr könnt es natürlich leicht verdoppelt für eine größere Ladung. Papierförmchen für die Muffinform kann man oft im Supermarkt kaufen. Ihr könnt aber auch Stücke aus Backpapier zurechtschneiden und damit die Form auskleiden. Das mache ich gerne, wenn ich einen „rustikaleren“ Look für meine Muffins möchte. Hier kommt das Rezept für die köstlichen veganen Muffins:

Rezept für 6 Muffins

  • Streuselteig
  • 60g Haselnüsse (ganz)
  • 10g Zucker
  • 90g Mehl
  • 45g vegane Butter [nicht vegane Alternative: normale Butter]
  • 45g Zucker
  • Muffinteig
  • 10g Eiersatz
  • 100g Sprudelwasser [nicht vegane Alternative: 1 Ei, kein Sprudelwasser]
  • 1 Möhre
  • 120g Mehl
  • 35g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1,5 TL Backpulver
  • 40g brauner Zucker
  • 60g Zucker
  • 55g Hafermilch [nicht vegane Alternative: Kuhmilch]
  • 60g Pflanzenöl

Die Streusel vorbereiten: Haselnüsse grob hacken oder zerdrücken und mit Zucker in einer Pfanne leicht rösten und karamellisieren lassen. Abkühlen lassen.
Danach Mehl mit veganer Butter und Zucker verkneten. Die Haselnuss-Stückchen dazu kneten. Beiseite stellen.

Den Backofen auf 185°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Muffinform fetten oder mit Papieren vorbereiten.
Der Teig: Ei-Ersatz mit Sprudelwasser anrühren. Eine größere Möhre schälen und fein reiben (ca. 80g Möhren-Raspel solltet ihr erhalten).
Alle übrigen Zutaten – Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Salz, Backpulver, brauner Zucker, Zucker, Hafermilch, Pflanzenöl – sowie den angerührten Ei-Ersatz in eine Schüssel geben und verrühren. Möhren-Raspel unterheben.

Den Teig auf die Mulden der Muffinform aufteilen. Portionen des vorbereiteten Streuselteigs in der Hand zusammendrücken. Dann Streusel abrupfen und auf den Muffins verteilen. Die Muffins ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Fertig!

Ihr findet hier auf dem Blog übrigens weitere köstliche Rübli-Rezepte: von Blechkuchen über Waffeln bis hin zu Torte mit Rübli-Böden. Sogar ein glutenfreier Carrot Cake ist dabei. Klickt unten mal auf das Stichwort Rüblikuchen. Dieses führt euch zu weiteren leckeren Rezept-Ideen.
Solltet ihr eher Nuss-Fans sein, muss ich euch unbedingt meinen kleinen Baileys-Haselnuss-Kastenkuchen ans Herz legen. Sooo lecker!
So, genug Auswahl gibt es nun. Ich würde sagen, ran ans Backen! Viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.