Wen darf ich denn dieses Wochenende auf ein Stückchen Kuchen in den Garten einladen? Im Angebot hätte ich einen herrlich saftigen Gugelhupf mit Joghurt und gerösteten Pistazien. Zu weit weg, keine Zeit? Kuchen klingt aber trotzdem gut? Na gut, dann gibt’s wenigstens das Rezept.
Der Kuchen kann in einer Gugelhupf- oder auch in einer Kastenform gebacken werden. Es ist ein einfacher Rührkuchen, der schön saftig schmeckt. Die Pistazien verleihen ihm das gewisse Extra. Diese werden vorher angeröstet, sodass sie ihr Aroma in vollen Zügen entfalten. Der Kuchen ist super leicht zu machen. Eine Schüssel (und eine Pfanne zum Rösten) reichen völlig aus.
Mit dem Kuchen gab es ein kleines Picknick im Garten. Ich finde, Rührkuchen eignen sich prima für unterwegs. Wenn ich gerade gebacken habe, nehmen wir gerne auch ein Stück Kuchen mit auf einen Ausflug. Dafür lassen wir dann den Schokoriegel zu Hause. ?
Vielleicht kann ich euch ja mit dem heutigen Post nicht nur zu leckerem Kuchen inspirieren, sondern auch dazu, euch diesen an einem besonders schönen Ort schmecken zu lassen.

Rezept für eine 1,4l Gugelhupf-Form (Ø23cm)
- Kuchen
- 75g Pistazien
- 100g Butter
- 120g Zucker
- 80g heller brauner Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillinzucker
- 80g Pflanzenöl
- 3 Eier
- 200g Joghurt (3,5% Fett)
- 275g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
- Guss
- 100g Puderzucker
- 25g Joghurt
Die Pistazien ohne Fett bei mittlerer Hitze in einer Pfanne rösten. Dabei bleiben, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist. Auf einem Teller abkühlen lassen. Anschließend grob hacken.
Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter und die drei Zuckersorten ca. 2 Minuten miteinander cremig rühren. Öl hinzufügen und eine Minute weiter rühren. Die Eier jeweils einzeln einrühren. Dann den Joghurt dazugeben und ebenfalls verrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen. In zwei Portionen unterheben. Hier jeweils nur ganz kurz rühren, bis ein einheitlicher Teig entsteht. Zuletzt 60g der Pistazien unterheben. Den Rest als Dekoration aufbewahren. Die Backform fetten und den Teig hineingeben. Ca. 60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Es sollte kein Teig haften bleiben.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Nach ca. 10 Minuten aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Für den Guss Puderzucker und Joghurt gut verrühren. Mit einem Esslöffel auf den Kuchen geben. Die übrigen gerösteten Pistazien darauf verteilen. Fertig!

Habt ihr Lust auf noch ein bisschen Kucheninspiration für unterwegs? Sehr gut geeignet finde ich meinen einfachen Zitronenkuchen vom Blech. Dieser hat mit uns einen Tag im Zoo verbracht. ?Für den Sommer empfehlen kann ich euch auch die leckeren Aprikosen-Streusel-Muffins. Und wie gemacht für unterwegs, da im wahrsten Sinne des Wortes handlich, sind die kleinen Kuchen für die Hand z.B. Erdbeer-Pfirsich Hand Pies. Viel Spaß im Freien!

