Tatatataaaa, hier ist die perfekte Herbst-Sünde, die jeden Bissen wert ist. Dieses neue Brownie-Rezept solltet ihr dringend testen. Super saftiger Schokokuchen – oder eben Brownie – Birne in großzügigen Stücken und dazu eine Schicht Käsekuchen. Ach, und ein paar Schoko-Streifen gönnen wir uns auch noch. 😇
Für extra Schokoladigkeit (ist das ein Wort?) kombinieren die Brownies Schokolade (bzw. Kuvertüre) mit einer großzügigen Portion Kakao. Ein wenig Schmand macht sie besonders saftig. Trotzdem gilt: Brownies dürfen nicht zu lange gebacken werden, damit sie richtig cremig-schokoladig schmecken und nicht zu trocken werden. Holt den Kuchen daher nach dem Backen aus dem Ofen und lasst ihn draußen abkühlen.
Mit in den Brownie-Teig sowie auf die Birnen wird ein wenig Zimt geben. Das passt unheimlich gut, ist aber wirklich nur eine feine Note – der Schokogeschmack überwiegt natürlich. Die Birnen machen den Kuchen fruchtig und ich finde, dass sie einfach perfekt „nach Herbst“ schmecken. Darüber hinaus schmeckt die Käsekuchen-Creme schön frisch und passt daher sehr gut zu dem süßen Brownie und rundet ihn einfach perfekt ab.
Auf den Fotos könnt ihr das Brownie-Käsekuchen-Verhältnis ganz gut erkennen. Käsekuchen-Fans können auch doppelt zu viel Käsekuchen-Creme herstellen und dafür weniger Brownie-Teig. (Ich würde es in diesem Fall mit 3/4 des Brownie-Teiges versuchen – also x0,75).
Testesser waren dieses Mal die Kollegen. Der Mann hat das Blech ohne eigene Portion außer Haus gehen lassen, was sich natürlich als Fehler herausstellte, denn nach der Mittagspause war alles weg. Gut, dass ich beim Fotografieren schon probiert hatte. Aber als Rezept-Entwicklerin habe ich natürlich auch die beste Ausrede zum Testen. Jetzt seid ihr dran. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Rezept für eine ca. 21x31cm Backform oder eine Ø28cm Springform
- Brownie-Teig
- 250g Butter
- 200g Zartbitter Kuvertüre
- 4 Eier (XL)
- 40g brauner Zucker
- 200g Zucker
- 125g Schmand
- 100g Kakao
- 150g Mehl
- 1/2 TL Zimt
- ca. 1/2 Päckchen Backpulver, 10g
- Prise Salz
- Topping
- 700g – 800g Birnen
- 1 EL brauner Zucker
- 1 Msp. Zimt
- 1 Ei (XL)
- 225g Quark (20%)
- 175g Schmand
- 60g Zucker
- Schoko-Streifen
- 100g Kuvertüre
- 1 TL Butter
- 1 – 2 TL Öl
Das Topping vorbereiten:
Die Birnen schälen und in Würfel schneiden. Dabei das Kerngehäuse entfernen. Mit 1 EL braunem Zucker und 1 Msp. Zimt in einer Schüssel vermischen. Beiseite stellen.
Für die Käsekuchen-Creme Quark, Schmand und Zucker miteinander verrühren. Das Ei einrühren. Ebenfalls beiseite stellen.
Nun den Brownie-Teig herstellen: Eine Backform mit Backpapier auskleiden. Die Schokolade hacken. Die Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen. Die Schokolade hinzufügen. Auf niedriger Stufe weiter erwärmen und rühren, bis alles geschmolzen ist.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier und beide Zuckersorten mehrere Minuten aufschlagen, bis die Masse sehr cremig ist. Den Topfinhalt langsam unterrühren. Anschließend den Schmand einrühren.
Mehl, Kakao, Zimt, Backpulver und Salz mischen und in zwei Portionen unterheben. Den Teig in die Backform geben und glatt streichen. Die Birnen auf dem Teig verteilen. Die Käsekuchen-Creme darauf verstreichen.
Die Brownies ca. 38-40 Minuten backen. Bei der Stäbchenprobe sollte kein flüssiger Teig am Stäbchen zu sehen sein. Die Brownies sollten allerdings schön saftig bleiben, daher nicht zu lange backen. Die Käsekuchen-Schicht darf beim Rütteln an der Form noch mitschwingen.
Den Kuchen abkühlen lassen. Anschließend die Kuvertüre hacken. Gemeinsam mit 1 TL Butter und 1 TL Öl über einem Wasserbad schmelzen. Von einem Löffel laufen lassen und die Flüssigkeit überprüfen. Um die Streifen zu ziehen, sollte die Schokolade zügig und flüssig vom Löffel laufen. Ggf. einen weiteren TL Öl hinzufügen. Die Streifen ziehen, indem der Löffel zügig über dem Kuchen von Rand zu Rand gezogen wird und die Schokolade dabei vom Löffel läuft. Fertig.


Weitere Brownie-Rezepte findet ihr natürlich hier auf dem Blog. Ebenso lade ich euch ein unter den Stichworten Herbst oder Birne nach weiteren Rezepten zu suchen, wenn ihr gerade in der Stimmung für leckere Herbst-Kuchen seid. Auf dem Blog gibt es nächstes Wochenende auf jeden Fall einen köstlichen Apfelkuchen. Für diesen braucht ihr nicht mal eine Backform. Super easy und unfassbar lecker. Schaut vorbei. Ich freue mich!

