Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit, und dieses Rezept für feine Ausstechplätzchen mit einer Füllung aus cremigem salted caramel vereint alles, was die Weihnachtsbäckerei ausmacht: zart-mürber Teig, ein Hauch von Kokosblütenzucker und das süß-salzige Aroma von selbstgemachtem Karamell.
Ob Sterne, Herzen oder Schneeflocken – diese Plätzchen sehen nicht nur wunderschön aus, sondern schmecken auch himmlisch. Der leicht karamellige Geschmack des Plätzchenteigs harmoniert perfekt mit der sahnigen, salzigen Karamellfüllung. Mit wenigen Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker und Sahne könnt ihr diese festlichen Plätzchen unkompliziert zaubern.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die nach einer besonderen Idee für Weihnachtsplätzchen suchen, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. Perfekt zum Verschenken oder Genießen!
Fürs Ausstechen habe ich übrigens nur einen normalen Ausstecher im Schneeflocken-Look benutzt. Für die Aussparungen der oberen Plätzchen habe ich die breite Seite einer Spritztülle verwendet. Ihr braucht nicht extra ein Ausstecher-Set mit Aussparung. Guckt einfach, welche Utensilien noch so in den Schubladen herumfliegen und passend sein könnten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Rezept für ca. 70 Plätzchen
- Plätzchenteig
- 1 Ei (L)
- 350g Mehl
- 25g Kokosblütenzucker
- 20g heller, brauner Zucker
- 80g Zucker
- 175g Butter
- Karamell-Füllung
- 80g Zucker
- 1 – 2 EL Wasser
- 120g Sahne
- optional: Prise Meersalz nach Geschmack
Alle Zutaten für den Plätzchenteig miteinander zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig ein oder zwei Scheiben formen und in Frischhaltefolie schlagen. Ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Plätzchen ausstechen. Dabei die Hälfte der Plätzchen mit einer Aussparung in der Mitte ausstechen. Teigreste immer wieder verkneten und neu ausrollen. Die Plätzchen ca. 8 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
Für die Füllung Zucker in einen Topf geben und gleichmäßig verteilen. 1 – 2 EL Wasser dazu geben. Bei mittlerer Hitze schmelzen und karamellisieren lassen. Dabei nicht umrühren. Ist der Zucker geschmolzen, die Sahne dazugeben und rühren, bis eine gleichmäßige Soße entstanden ist. (Es können sich zunächst kleine Klümpchen bilden. Bei niedriger Hitze weiter rühren, bis sie sich auflösen.) Wer mag, gibt jetzt noch etwas Meersalz hinzu.
Mit einem Löffel etwas Karamell auf ein Plätzchen geben. Ein Plätzchen mit Aussparung daraufsetzen und leicht andrücken. Ggf. noch etwas Karamell auffüllen. Wenn ihr euch für eine Stern- oder Schneeflockenform entschieden habt, setzt die oberen Plätzchen gerne etwas versetzt auf. Das sieht sehr hübsch aus. Die Plätzchen waagerecht lagern und im Kühlschrank fest werden lassen.
Damit die Karamellfüllung perfekt gelingt, hier ein paar Tipps: Achtet darauf, den Zucker langsam bei mittlerer Hitze zu schmelzen, ohne ihn umzurühren – das verhindert die Bildung von Klümpchen. Sobald die Sahne dazugegeben wird, kann die Mischung stark sprudeln, also seid vorsichtig und rührt gleichmäßig weiter. Wichtig ist, die Sahne vorher leicht zu erwärmen, damit der Temperaturunterschied nicht zu stark ist. Kalte Sahne aus dem Kühlschrank würde das Karamell schockartig abkühlen und Klümpchenbildung fördern. Falls doch Klümpchen entstehen, lasst die Masse bei niedriger Hitze noch etwas köcheln und rührt geduldig, bis sie sich auflösen. Für das salzige Finish könnt ihr am Ende nach Geschmack etwas Meersalz einrühren.