Weihnachtsplätzchen – Vegane Haselnuss Herzen

Es ist Plätzchenzeit! Seid ihr schon fleißig?
Ich liebe klassische Plätzchen. Heute backen wir daher ganz einfache Haselnussplätzchen zum Ausstechen. Der Teig enthält kein Ei. Wenn ihr zu veganer Butter sowie veganer Schokolade greift, zaubert ihr daher auch direkt vegane Plätzchen. Jippie!
‚Ein Muss ist das jedoch nicht. Das Rezept funktioniert genauso mit „normaler“ Butter und Schokolade. Nehmt einfach das, was für euch besser passt. Lecker werden sie so oder so.
Also los! Etwa zwei Bleche Plätzchen werdet ihr mit diesem Rezept backen. Ihr könnt aber auch ganz einfach die Menge verdoppelt. Der Teig ist ein ganz einfacher Mürbteig mit gemahlenen Haselnüssen. Später werden die Plätzchen noch in Schokolade getunkt. Kann man da etwas falsch machen? Nein!
Dieses Standardrezept funktioniert immer und ihr habt ruckzuck leckere Plätzchen auf dem Teller.
Variationsmöglichkeiten habt ihr natürlich auch: Es wären ebenso gemahlene Mandeln statt Haselnüssen möglich, oder ihr wählt eine andere Schokoladensorte. (Ich persönlich bin IMMER für Zartbitter. 😉)
Statt Zimt und Piment könntet ihr mit Kardamom und/oder Anis experimentieren. Ich finde es immer ganz gut, wenn man erstmal etwas vorsichtiger mit den Gewürzen ist. Leichte Noten reichen schon. Es sei denn, ihr seid riesiger Fan eines bestimmten Gewürzes. Dann gebt Gas.
Hier kommt das Rezept:

Rezept für ca. 50 – 60 Plätzchen

  • 125g weiche vegane Butter
  • 40g gemahlene Haselnüsse + etwas für die Deko
  • 80g feiner Zucker
  • Prise Salz
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Msp. Piment
  • 150g Mehl
  • 100g vegane Schokolade

Vegane Butter, Haselnüsse und feinen Zucker miteinander vermengen. Anschließend das Mehl und die Gewürze hinzugeben und alles zu einem einheitlichen Teig verkneten.
Eine Scheibe aus dem Teig formen und 30 – 60 Minuten in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teigscheibe aus dem Kühlschrank nehmen. Halbieren und ausrollen. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 10 – 11 Minuten backen.
Restlichen Teig immer wieder zusammenkneten, neu ausrollen und weitere Plätzchen ausstechen bis der Teig verbraucht ist. Die Plätzchen nach dem Backen abkühlen lassen.

Die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Jeweils eine Ecke der Herzen in die Schokolade tunken. Die Herzen auf einem Backblech ausbreiten und kleine Mengen gemahlene Haselnüsse auf der noch weichen Schokolade verstreuen. Die Schokolade trocknen lassen und die Plätzchen anschließend kühl lagern.

Wo wird gerade bei einfachen Plätzchen sind…
Hüpft doch auch schnell zu meinen Mandel-Pistazien-Plätzchen rüber. Auch diese lassen sich ganz einfach „veganisieren“, wenn ihr ein pflanzliches Produkt statt der herkömmlichen Butter wählt.
Viel Spaß beim Backen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.