Lasst und 2025 mit Torte beginnen! Hallo neues Jahr, hallo neue Rezepte!
Normalerweise starte ich im Januar immer mit ein paar Weihnachtsrezepten, die es nicht mehr rechtzeitig auf den Blog gestartet haben. Und obwohl das definitiv auch noch auf der to Do Liste steht, kann ich euch diese Torte nicht vorenthalten und wie könnte ein Jahr besser starten, als mit einer grandiosen Torte?
Gebacken habe ich sie für den letzten Familiengeburtstag und die Testesser waren absolut begeistert. Also kommt heute das Rezept für euch. Ich habe in einer Ø18cm Backform gebacken. Ihr könnt auch eine Ø20cm Backform verwenden. Dann wird die Torte nur etwas breiter und dafür ein bisschen weniger hoch.
Was ist denn nun drin in der Torte. Hier kommt’s:
Die Torte besteht aus saftigen Böden mit Irish Cream. Das heißt, ich habe für den Teig Baileys verwendet. Ein großartiger Tortenboden! Der kommt auf meine Liste zum Wiederverwenden!
Gefüllt ist die Torte mit Zartbitter-Ganache – also einer Mischung aus Schokolade und Sahne – sowie einer leckeren Milchcreme. Zum Einstreichen habe ich Mascarpone-Creme verwendet. Für diese kommt auch nochmal ein bisschen Irish Cream und Sahne zum Einsatz. Grandios!
Obwohl ich es nicht unbedingt empfehlen würde, alleine schon des Nervenkitzels wegen, hat die Torte sogar eine Autofahrt zum „Geburtstagskind“ überstanden. (Grundsätzlich sind Torten mit Buttercreme als Einstrich aber viel besser geeignet für einen Transport). Nur mit nach Hause durfte ich so gut wie nichts nehmen – ein Stückchen für ein Foto. Der Rest wurde einbehalten. Das spricht doch für sich, oder?
Hier ist das Rezept:
Rezept für eine Ø18cm Torte
- Tortenböden
- 5 Eier (XL)
- 300g Zucker
- 50g brauner Zucker
- 230g Pflanzenöl
- 250g Baileys
- 420g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Salz
- Ganache
- 185g Zartbitter Kuvertüre
- 150g Sahne
- 25g Baileys
- Milchcreme
- 340g + 60g Milch
- 50g Mehl
- 50g Puderzucker
- 6,5 Blätter Gelatine
- 380g Sahne
- 30g Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Einstrich-Creme
- 400g Mascarpone
- 75g Baileys
- 60g Zucker
- 100g Sahne
- 10g Sofortgelatine
Die Tortenböden: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zunächst Eier und beide Zuckersorten mehrere Minuten miteinander schaumig schlagen. Anschließend das Öl hinzugeben und unterrühren. Danach Baileys untermischen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz mischen. Die Mischung sieben und unter die Teigmasse heben. In vorbereitete Backformen geben und ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Die Teigböden auskühlen lassen. Danach jeweils einmal waagerecht durchschneiden, sodass vier Tortenböden vorliegen.
Die Ganache vorbereiten: Kuvertüre hacken. Sahne in einen Topf geben und aufkochen. Über die Schokolade gießen. Kurz warten, dann rühren, bis keine Stückchen mehr sichtbar sind. Baileys einrühren (dieser sollte Zimmertemperatur haben). Bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Für die Milchcreme: Sahne mit Vanillezucker fast steif schlagen und beiseite stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Puderzucker und Mehl mischen. Mit ca. 60g Milch glatt rühren. Restliche Milch mit Vanillezucker einmal aufkochen. Mehl-Mischung in die heiße Milch einrühren und unter weiterem Rühren, auf mittlerer Hitze eindicken lassen. Topf vom Herd nehmen und die Gelatine in der warmen Masse auflösen. Aus dem Topf in eine Schüssel umfüllen, abdecken und abkühlen lassen. Die Sahne unterheben, wenn die Creme abgekühlt ist und zu gelieren beginnt.
Torte stapeln: Einen Tortenboden auf einen (Torten-)teller legen und einen Tortenring darum platzieren. Mit einem Drittel der Ganache (ca. je 90g) bestreichen. Dabei nach außen einen kleinen Rand lassen. Jetzt ca. ein Drittel der Milchcreme darauf verteilen, glatt streichen und den nächsten Tortenboden auflegen. Weiter so verfahren. Den letzten Tortenboden verkehrt herum als Deckel aufsetzen. Die Torte kühlen – am besten über Nacht.
Der Einstrich: Mascarpone mit Zucker glatt rühren. Nach und nach Baileys dazugeben und einrühren. Nun die Sofortgelatine einrieseln lassen. Kurz rühren und die Sahne hinzufügen. Kurz aufschlagen. Den Tortenring vorsichtig lösen (vorher innen mit einem Messer entlang fahren). Die gesamte Torte mit der Creme einstreichen. Weiter kühlen und nach Belieben dekorieren. Fertig!
Zum Verzehr ca. eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Ganache etwas weicher werden kann. Die Torte kann gut etwas draußen stehen, solange es nicht in der prallen Sonne ist.
Deko & Tipps
Ich habe meine Torte mit Kakaopulver dekoriert. Das hat sehr gut gepasst. Ihr könnt Backkakao, aber auch Trinkschokolade verwenden. Zusätzlich gab es bei mir noch selbstgemachte Baileys-Marshmallows on top. Das Rezept findet ihr ebenfalls auf dem Blog (–> Klick auf den Link).
- Tortenring: Wenn euer Tortenring nicht hoch genug ist (ich habe damit ganz oft Probleme), könnt ihr ihn mit Tortenrandfolie verlängern. Diese wird innen zwischen Kuchen und Tortenring geklemmt und kann diesen somit verlängern. Es gibt sie in verschiedenen Breiten zu kaufen. Dann schneidet man sie – je nach Durchmesser der Tortenrings – zurecht.
- Ganache: Sollte euch die Ganache etwa zu hart werden, sodass ihr sie nicht mehr gut auf dem Tortenboden verstreichen könnt, könnt ihr sie nochmal ein bisschen erwärmen. Dann wird sie wieder streichbar.
- Tortenböden tränken: Für extra viel Baileys-Aroma, könnt ihr eure Tortenböden mit jeweils ca. 3 EL Baileys tränken, bevor ihr die Füllungen darauf verteilt.