Ich liebe die Zeit „zwischen den Tagen“. Ich bin in voller Weihnachtsstimmung und noch dazu so richtig entspannt, da alles erledigt ist und es nichts vorzubereiten gibt. Die Dosen sind noch mit Plätzchen gefüllt (Ja, ok. Eine Sorte ist immer noch nicht dekoriert und fotografiert und somit bei uns zu Hause nicht zum Verzehr freigegeben. 😉), im Fernsehen laufen Weihnachtsfilme und wir machen es uns gemütlich.
Und doch ist schon wieder Wochenende und man könnte den Lieben ja einen kleinen, feinen Kuchen servieren. Oder vielleicht feiert ihr nochmal ein bisschen Weihnachten mit Freunden oder einem anderen Teil der Familie?
Hier ist ein einfaches und super leckeres Rezept für einen saftigen Mandelkuchen mit fruchtigen Cranberries. Ihr benötigt eine Kastenform – das war es auch schon.
Cranberries sind roh und pur eher sauer, aber im Kuchen gebacken sind sie die perfekte spritzige Ergänzung zum lockeren Kuchenteig. Sie schmecken einfach wunderbar beerig – ganz ähnlich wie Himbeeren. Und so vereinigt dieser Kuchen den gemütlichen Winter – mit Mandeln und einer Haube Sahne – und fruchtige Sommerbeeren – naja, oder eben Winterbeeren, denn Cranberries haben bis Dezember Saison.
Als Topping habe ich Himbeeren und Cranberries kombiniert. Die Cranberries sind in diesem Falle gezuckert – wie man das macht, verrate ich euch weiter unten. Übrigens machen sie süchtig. Verdoppelt vielleicht einfach direkt die Mengenangaben – dann reicht es für die Kuchendeko und zum Snacken.
Rezept für eine 1,5l Backform (z.B. ca. 25cm Kastenform)
- Kuchen
- 175g Butter
- 170g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150g Mehl
- 75g gemahlene Mandeln
- 1,5 TL Backpulver
- Prise Salz
- 130g Amaretto
- 150g frische Cranberries
- Topping
- 200g Mascarpone
- 40g Zucker
- 1TL Vanilleextrakt
- 150g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 50g gezuckerte Cranberries (siehe unten)
- 50g Himbeeren
Den Backofen auf 170°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Cranberries waschen und abtupfen. Eine Backform fetten.
Butter und beide Zuckersorten mehrere Minuten schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Die Eier einzeln unterrühren. Sollte die Mischung gerinnen, bereits jetzt etwas des Mehls (ca. 30g) unterrühren. Den Vanilleextrakt hinzufügen und einrühren. Mehl, Backpulver, Salz, Backpulver und gemahlene Mandeln vermischen. Unterheben und kurz rühren. Amaretto hinzufügen und ebenfalls kurz unterrühren, bis ein einheitlicher Teig zusammengekommen ist. Zuletzt die Cranberries unterheben.
Den Teig in die Backform füllen und ca. 1 Std. backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und nach 10 Minuten aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Für das Topping Mascarpone, Zucker und Vanilleextrakt verrühren. Sahne sowie Sahnesteif dazugeben und alles kurz aufschlagen. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und die Beeren darauf verteilen.
Gezuckerte Cranberries
- 50g Zucker + Zucker zum Wälzen
- 60g Wasser
- 50g frische Cranberries
In einem kleinen Topf Zuckersirup vorbereiten: Ca. 60g Wasser mit 50g Zucker ca. 8-10 Minuten köcheln lasst. Ein paar Minuten abkühlen lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und die Cranberries (ca. 50g) 2 – 3 Minuten im Sirup ziehen lassen. Sie sollten dabei von allen Seiten etwas Sirup abbekommen. Die Cranberries anschließend auf einem Stück Backpapier ausbreiten und trocknen lassen – entweder ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur oder ca. 20 Minuten bei 50°C Umluft im Backofen. Zuletzt die Cranberries nochmal in Zucker rollen, sodass sie die hübsche weiße Ummantelung bekommen. Das war’s. Nun könnt ihr die Beeren als Deko verwenden oder einfach so naschen.